Methoden der zerstörungsfreien Prüfung

Ultraschallprüfung (UT) – verwendet Ultraschallwellen zur Detektion innerer Defekte im Material.

Magnetische Partikelprüfung (MT) – wendet ein Magnetfeld auf das Material an. Defekte verändern das Magnetfeld, was deren Identifikation ermöglicht.

Penetrant-Prüfung (PT) – verwendet eine Penetrationsflüssigkeit, die in Oberflächenrisse eindringt, und nach der Anwendung eines Entwicklers werden die Defekte sichtbar.

Visuelle Inspektion (VT) – eine grundlegende Methode, bei der eine visuelle Kontrolle zur Identifizierung von Oberflächenunregelmäßigkeiten verwendet wird.